Die Kata „Suparinpei“ ist eine der ältesten und anspruchsvollsten Kata im Karate und wird auch als „Peichin“ oder „Paipuren“ bezeichnet. Sie stammt ursprünglich aus Okinawa und gehört zu den „Goju-ryu“-Kata, die von Chojun Miyagi, dem Gründer des Goju-ryu Karate, entwickelt wurden.
Die Kata „Suparinpei“ besteht aus insgesamt 108 Techniken, die in 36 Paaren aufgeteilt sind. Jedes Paar besteht aus einer Angriffs- und Verteidigungstechnik, die miteinander kombiniert werden. Die Kata beginnt mit einem Stand in der Yoi-Dachi Haltung und endet ebenfalls in dieser Haltung.
Suparinpei ist eine der anspruchsvollsten Katas
Die Bewegungen in der Kata „Suparinpei“ sind sehr anspruchsvoll und erfordern viel Konzentration und Präzision. Sie umfassen sowohl Hand- als auch Fußtechniken, die alle perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen. Die Kata zeichnet sich durch ihre schnellen und kraftvollen Techniken aus und vermittelt das Gefühl, dass man im Kampf immer in Bewegung bleiben muss.
Die Kata „Suparinpei“ wird in vielen Karate-Stilen gelehrt und geübt, aber jeder Stil hat seine eigene Variante der Kata. Die Techniken können leicht von Stil zu Stil variieren, aber der Kern der Kata bleibt immer derselbe.

Das Training der Kata „Suparinpei“ ist von großer Bedeutung für die Entwicklung von Technik, Konzentration und Körperbeherrschung beim Karateka. Sie hilft auch dabei, die tieferen Bedeutungen und Philosophien des Karate zu verstehen und zu verinnerlichen.
Insgesamt ist die Kata „Suparinpei“ ein wichtiger Bestandteil des Karate-Trainings und eine Herausforderung für jeden Karateka, die es zu meistern gilt. Sie verlangt viel Zeit und Hingabe, aber das Ergebnis lohnt sich, denn sie hilft dabei, die Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein des Karateka zu verbessern.
Die Kata „Suparinpei“ ist in den meisten Karate-Schulen keine Prüfungskata, sondern wird hauptsächlich zu meditativen Zwecken oder auf Wettkämpfen gezeigt. Sie ist eine der beliebtesten Wettkampf-Katas und wird oft auf nationalen und internationalen Wettkämpfen präsentiert. Die Suparinpei zu erlernen dauert in der Regel einige Wochen. Sie zu meistern erfordert jahrelanges Training.